Digitale Produktdarstellungen

Unternehmen digitalisieren zunehmend Ihre Produktkataloge und -darstellungen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten gegenüber vormaligen Papierkatalogen, einfachen pdfs, einfachen Datenbanken oder auch der Bereitstellung physikalischer Muster. Viele Kundenschnittstellen können Produkte bereits besser in ihrem (physikalischen) Einsatzkontext darstellen und  werden multimedialer, vgl. Bereitstellung von Daten für Renderings. So sind heute viele Produktkonfiguratoren von Tuchherstellern für Sonnenschutzlösungen bereits etabliert. 

Mehrwerte durch EQWIN-P: Unterstützung dieser Biotope mit Bibliotheken zu Datenquellen und Methodenbibliothek, die verbesserte, technische Informationen bereitstellen, wie:

  • Berechnungen von Sonnenschutz in Kombination mit Glassystemen
  • g-Werte (auch winkelabhängig), Ra etc. 
  • Äquivalente Kennwerte wie UW,eq, g_tot 
  • Einfache raumbezogenen Berechnungen  
  • Labeling von Produkten 
  • “Datenservice” für Rechenprogramme / Rechenservices wie  Plugins mit Fassadendaten für Lichtberechnungen in DIALux Evo.
  • Unterstützung für AR / MR / VR. Z.B. Datensätze für Texturen.

Integration der Methodenbibliothek in elektronischen Produktkatalog